Thomas Becker
Digitale Transformation · Industrial IoT · Agiles Coaching

Strategie. Know-how. Umsetzung.
Moin Moin.
Ich bin Thomas Becker, Gründer und Geschäftsführer
der KAPITEL D und von Cipacto.
Seit über 25 Jahren begleite ich Unternehmen auf ihrem Weg der digitalen Transformation – als Gründer, Geschäftsführer, Projektleiter und Berater. Ich verbinde unternehmerisches Denken mit technologischer Umsetzungsstärke und gestalte digitale Strategien mit Wirkung: von der Idee über den Businessplan bis zur Produktivsetzung.
Meine Arbeit bewegt sich zwischen:
Startups, Konzerne, öffentliche Auftraggeber
Schwerpunkt-Skills:
Prozessdigitalisierung, Webtechnologien, IoT, CMS, agile Methoden, Systemintegration
Cipacto – Monitoring mit Mehrwert
Cipacto ist eine von mir konzipierte IoT-Plattform zur Überwachung nicht-öffentlicher Tankanlagen und industrieller Flüssigkeitsverbräuche – insbesondere für Diesel, AdBlue und Wasser.
Basierend auf eigenentwickelten Microcontrollern, digital adaptierten Sensoren und offener API erfasst Cipacto alle Prozessteilnehmer – Tanks, Fahrzeuge, Maschinen, Nutzer – in Echtzeit. Unternehmen erhalten hochaufgelöste Daten zu Tankdauer, Unterbrechungen und Entnahmemengen, die in klassischen Systemen nicht verfügbar sind.
Eingesetzt wird Cipacto in:
Bauwirtschaft, Landwirtschaft, Logistik und Flottenmanagement, Energie- und Versorgungswirtschaft, Bahn- und Transportunternehmen, kommunalen Fahrzeugflotten.
Die Plattform schafft die Grundlage für Verbrauchsreduktion, Emissionskontrolle und KI-gestützte Prozessoptimierung.
Erfahrung. Innovation. Ergebnisse.
Ich verbinde strategisches Denken mit operativer Umsetzungskompetenz, technologischem Tiefgang und einem klaren Blick für Wirtschaftlichkeit.
50+ Projekte in Digitalstrategie, Implementierung, Produktentwicklung
Budgetverantwortung bis 50 Mio €
Führung internationaler Teams bis 120 Personen
Projekte in 10+ Ländern
Automobil, Bahn, Chemie, Finanz, Handel, Industrie, Logistik, Medien, Pharma, Verkehr
ACE, Aldi, BMW, Celesio, Lanxess, ÖBB, Sanofi, Volkbanken (A) …
Digitalisierung, agile Methoden, CMS, IOT, Plattformentwicklung
Jira, Confluence, Adobe, Sitecore, 5 Hüte, DevOps, ChatGPT, Miro, BPM
Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch
Zum Beispiel
ÖBB Infra: Agile Methoden
Agiler Aufbau einer Datenplattform in einer SAFe-Umgebung mit internen Teams der ÖBB Infrastruktur.
Ziel: die nachhaltige Verbesserung der Datenqualität, Einführung standardisierter Abläufe und Etablierung agiler Routinen in einem komplexen Konzernumfeld.
Ergebnisse:
-
Einführung effektiver Meetingformate & agiler KPIs
-
Coaching von Product Ownern & Management
-
Messbare Steigerung der Effizienz und Teamzufriedenheit, Setzen eines neuen Standards
Sanofi – Guerilla-Ansatz für globale Omnichannel-Strategie
Beratung, Konzeption und Umsetzung einer unternehmensweiten Omnichannel-Strategie mit Fokus auf Healthcare Professionals (HCP). Ziel war der Aufbau einer skalierbaren Infrastruktur für digitale Kampagnen, CRM-Integration und KPI-basierte Erfolgsmessung.
-
Strategieentwicklung & Toolauswahl
-
Moderation von Workshops in mehreren Märkten
-
Einführung agiler Prozesse & Steuerungslogik
Ergebnis:
-
Strukturell verankerte Omnichannel-Fähigkeit
- Reduzierung von 100+ veralteter, wirkungsloser Websites auf 1 voll funktionsfähiges Portal zur gezielten Ansprache relevanter Zielgruppen (Krankenhäuser, medizinisches Personal, Pharmazeuten)
-
Effizienzsteigerung im Vertrieb
-
Verbesserte Customer Experience im regulierten Umfeld
Cipacto – Transparenz für operative Infrastrukturprozesse
IoT-basierte Plattform zur Überwachung nicht-öffentlicher Tankanlagen und industrieller Flüssigkeitslogistik (Diesel, AdBlue, Wasser). Cipacto verknüpft eigenentwickelte Microcontroller, digital adaptierte Sensorik, Edge-Computing und eine offene API zu einer durchgängigen Gesamtlösung.
Die Plattform liefert Echtzeitdaten über Tankvorgänge, Fahrzeuge, Maschinen und Nutzer – darunter bislang nicht verfügbare Informationen wie Tankdauer, Unterbrechungen oder Entnahmemuster.
Wirtschaftlicher Nutzen:
-
Reduktion von Verlusten & Emissionen
-
ESG-konforme Prozessdaten
-
Basis für spätere KI-Integration
Zielgruppen sind Flottenbetreiber, Bahnunternehmen, Versorger und industrielle Infrastrukturbetreiber.
Meine Schwerpunkte
Unternehmensaufbau
Von Null zu Series A – Teams, Organisationen, Strukturen, Prozesse
Digitale Transformation
Strategie, Umsetzung, Produktivsetzung – von Startup bis Konzern
IoT & M2M
Embedded Systems, Sensorik, API, Edge-Integration
Produktentwicklung
Von Use Case über Architektur bis zum Go-live
Projektmanagement
PMP und Scrum-zertifiziert, agil & klassisch, international erfahren
Agile Methoden
Scrum, SAFe, Kanban – Einführung & Coaching auf allen Ebenen
Stakeholder Management
Managementberatung, Moderation, Kommunikation
Internationale Rollouts
Transkontinentale Projekte u.a. für Aldi, BMW, Lanxess, Sanofi
Content Management Systeme
Evaluation, RfI, RfP, Setup, Implementierung großer und sehr großer Implementierungen u.a. für ACE, Aldi, BMW, Celesio, Dresdner Bank, Henkel Waschmittel, Karstadt, Lanxess, ÖBB, Sanofi, Volksbanken (A)
Systemische Ineffizienzen aufdecken und beseitigen
Ob in der Betankung, in der Supply Chain oder bei der Energieverwendung: Ich entwickle Lösungen für Probleme, die oft unter dem Radar bleiben – aber enorme wirtschaftliche und ökologische Relevanz haben.
🔹 Technologietransfer in traditionelle Branchen
🔹 Skalierung von datengetriebenen Plattformen
🔹 Nachhaltigkeit durch Digitalisierung messbar machen
Messbare Erfahrung an der Schnittstelle von Technologie und Unternehmertum
Gründer & Geschäftsführer – KAPITEL D GmbH
Mit KAPITEL D begleite ich Unternehmen bei der strategischen und operativen Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben. Im Fokus stehen der Aufbau digitaler Geschäftsmodelle, die Skalierung technologischer Plattformen sowie Transformation in datengetriebenen und ESG-relevanten Umfeldern.
Ich arbeite industrieübergreifend – von Automobil und Bahn über Pharma und Chemie bis Infrastruktur und Produktion – immer mit dem Anspruch, nachhaltige unternehmerische Wirkung zu erzielen.
Operative Projektleitung & Beratung
Beratung und Projektleitung für Unternehmen wie Sanofi, Lanxess, ÖBB, Aldi, Auto Club Europa und Lufthansa Technik – mit Fokus auf digitale Transformation, agile Methoden (Scrum, SAFe) und systemübergreifende Umsetzung.
Ich begleite komplexe Projekte in regulierten und industriellen Kontexten – hands-on, mit Ergebnisverantwortung und dem Blick für Effizienz, Skalierbarkeit und praxisnahe Umsetzbarkeit.
Gründer – Cipacto
Konzeption und Aufbau einer IoT-Plattform zur Überwachung nicht-öffentlicher Tankanlagen und industrieller Flüssigkeitslogistik (v. a. Diesel, AdBlue, Wasser). Cipacto basiert auf eigenentwickelten Microcontrollern, digital adaptierten Sensoren und einer vollständig integrierten End-to-End-Lösung zur Erfassung von Tankvorgängen, Maschinen, Fahrzeugen und Nutzern.
Die Plattform liefert hochdetaillierte Daten (z. B. Tankdauer, Unterbrechungen), verhindert Kraftstoffdiebstahl, senkt Verbrauch und Emissionen und ermöglicht Prozessoptimierung. Eine offene API erlaubt die Anbindung beliebiger Systeme – und schafft die Datengrundlage für spätere KI-gestützte Analysen und Entscheidungen.
Cipacto sucht strategische Partner und Investoren
Die Technologie ist entwickelt, erste Kunden sind onboarded, der ROI ist messbar.
Um das volle Potenzial auszuschöpfen, sucht Cipacto:
-
Investoren mit Fokus auf ESG, IoT oder Logistik
-
Unternehmen, die an Zukäufen oder Technologietransfer interessiert sind
-
Partner, die die Lösung in bestehende Systeme oder Plattformen integrieren wollen
Sie suchen einen Projektleiter, Coach oder strategischen Sparringspartner?
Neben meiner unternehmerischen Tätigkeit bringe ich umfassende Erfahrung in der agilen Produktentwicklung, dem Projektmanagement und der Begleitung komplexer Transformationsprojekte mit – sowohl in freiberuflicher Rolle als auch im Rahmen langfristiger Partnerschaften.
Ich unterstütze Teams und Organisationen bei:
-
Einführung und Skalierung agiler Methoden (Scrum, SAFe, Kanban)
-
Aufbau tragfähiger Produktstrategien & Roadmaps
-
Moderation von Workshops, Retrospektiven & Stakeholder-Syncs
-
Einsatz von Tools wie Jira, Confluence, Miro, Slack & Co.
-
Agiler Führung in standortübergreifenden Teams
Interesse an einer Zusammenarbeit oder mehr?
Interesse an einem ersten Gespräch?
Kontakt
Thomas Becker, M.A.
KAPITEL D GmbH
Münzgasse 1/2/47
1030 Wien
📞 +43 676 830 83 400
✉️ thomas.becker@kapitel‑d.com
© 2025 Thomas Becker · Kapitel D GmbH · Alle Rechte vorbehalten